Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Premiere „Taxi Taxi“ bei Theaterfreunden Niedererbach

Der Taxifahrer Chris Schmidt (Christian Zimmer) ist mit zwei Frauen verheiratet: Mit Susi (Sophia Müller) in Montabaur und mit Jule (Vanessa Berndt) in Limburg. Das bedarf natürlich einer genauen Planung mit Stundenplan. Die beiden Frauen ahnen selbstverständlich nichts von der Existenz der jeweils anderen.

Probenfoto. Von links: Sophia Müller, Christian Zimmer, Marc Schramm; Foto: Isabel Holtkamp

Niedererbach. Nach Chris Autounfall und dem Besuch eines Reporters (Isabel Holtkamp) fliegt der Schwindel jedoch auf und sein Freund Ben Gärtner (Frank Prüfer) versucht ihm aus der Patsche zu helfen. Die zu Hilfe gerufenen Kommissare Plattner (Christian Beetz) und Fischer (Marc Schramm) sind bemüht die Angelegenheit aufzuklären. Ben und Chris stecken aber so tief in dem Geflecht aus Lügen, dass sie es kaum aufrecht halten können. Für endgültige Verwirrung sorgt der Nachbar Ludger Jäger (Rainer Simon), der diverse Probleme bei der Renovierung seiner Wohnung hat.

Inszeniert wurde die rasante und humorvolle Komödie von Frank Prüfer. Wer sich eine der Aufführungen ansehen will, hat dazu am 20., 26. und 27. Januar jeweils um 20 Uhr sowie am 21. und 28. Januar jeweils um 17 Uhr im Haus Erlenbach in Niedererbach die Möglichkeit. Am 24. Februar wird das Ensemble außerdem bei einem Gastspiel in Herschbach/Oberwesterwald zu sehen sein. Tickets zu einem Preis von zehn Euro erhalten Interessierte online unter www.ticket-regional.de oder an den Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Weitere Artikel


Sebastian Meudt ist neuer Stellvertretender Wehrführer in Nentershausen

Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen hat einen neuen Stellvertretenden Wehrführer: Sebastian Meudt ...

Zu schnell bei Glätte, drei Verletzte

Am 16. Januar, gegen 17:45 Uhr, befuhr ein 20-jähriger PKW-Führer die Landesstraße 288 von Betzdorf kommend ...

Älteres Wohnhaus in Nauort brennt lichterloh

Am Dienstag, 16. Januar, kurz nach 20 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle ein Brand eines Wohnhauses in ...

Einbruch in Garage

Auf Maschinen und Werkzeuge hatten es Einbrecher abgesehen, die in eine Garage in Borod eindrangen, indem ...

Winterwanderung entlang der Landesgrenze

Bei winterlichen Temperaturen und teils sonnigem Wetter machte sich eine Gruppe von über zwanzig Wanderern ...

Frau von drei Männern überfallen

Raub und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sind die Straftatbestände, wegen denen die Polizei ...

Werbung